
KOHLSCHEIN steigert Nachhaltigkeitsleistung und verbessert seinen Silberstatus bei EcoVadis
Die KOHLSCHEIN GmbH & Co. KG hat in 2024 ihre EcoVadis-Bewertung auf beeindruckende 69 von 100 Punkten verbessert, was deutlich über dem Branchendurchschnitt von 54 Punkten liegt. Dieses Ergebnis verdeutlicht das starke Engagement von KOHLSCHEIN für Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstes Handeln.
EcoVadis, eine unabhängige Rating-Agentur, bewertet weltweit Unternehmen hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeitspraktiken. Die Plattform bietet tiefgehende Einblicke in verschiedene Bereiche der Corporate Social Responsibility (CSR), darunter Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung.
Die Bewertungsmethodik von EcoVadis orientiert sich an international anerkannten Nachhaltigkeitsstandards wie der Global Reporting Initiative, dem United Nations Global Compact und der ISO 26000 Norm und wird fortlaufend aktualisiert, um neueste CSR-Trends und regulatorische Anforderungen widerzuspiegeln.
"Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern ein klarer Auftrag. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Prozesse und Standards zu verbessern – für unsere Kunden, Partner und die Umwelt", sagt Tobias Höflich, Geschäftsführer von KOHLSCHEIN.
Die verbesserte Punktzahl bestätigt den konsequenten Fokus von KOHLSCHEIN auf nachhaltige Geschäftspraktiken. Das Unternehmen, mit Sitz in Viersen, setzt sein Engagement für kontinuierliche Verbesserungen fort, um Nachhaltigkeit und Verantwortung täglich im Geschäftsbetrieb zu verstärken.
Durch die regelmäßige Teilnahme am Bewertungsprozess von EcoVadis bleibt KOHLSCHEIN über die besten Praktiken und Benchmarks der Branche informiert. Dies trägt entscheidend dazu bei, die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens effektiv zu gestalten und umzusetzen, um auch zukünftig nachhaltig & verantwortungsbewusst Materialien und Lösungen für den Point of Sale, Packaging sowie kreative und industrielle Anwendungen zu entwickeln.
